LernArt: Gemeinsam. Handeln. Lernen.

Mit unserem gemeinnützigen Kompetenz-, Handlungs- und Begegnungszentrum mögen wir Deine LernTRäume wahr machen, indem wir Raum für gemeinsames Lernen und Begegnungen schaffen,

  • der nur auf Dich, Deine Ideen und Deinen Tatendrang wartet,
  • in dem Du GENAU DAS tun kannst, was Du Dir wünschst und
  • alles vorfindest, was Dir dabei hilft!

Neben der Freien Grund- und Oberschule Oberndorf für Kinder und Jugendliche unterstützen wir Dich und die Verwirklichung Deiner Wünsche sowie Einrichtungen und die Region auf diesen 3 Ebenen:

DenkArt: Gemeinsam. Weiter. Denken.

Mit DenkArt vermitteln wir vorwiegend theoretische Inhalte, geben Denkanstöße und entwickeln Lösungsansätze. Dazu dienen Bildungsveranstaltungen zu Themen persönlicher bis gesellschaftlicher Relevanz. Dazu zählen bspw.:

  • Vorführungen (Film, Theater, Musik etc.)
  • Lesungen
  • Vorträge, Symposien, Konferenzen
  • Ausstellungen
  • Events
  • Gesprächskreise
  • ...

Diese können intern, extern oder in Kooperation initiiert sein.

Gerne verwirklichen wir für Dich oder gemeinsam mit Dir Deine Wunschthemen und -veranstaltungen! Wir freuen uns über Deine Ideen, Wünsche, Anregungen oder Unterstützung via info@lernart.schule (Betreff "DenkArt").

MachArt: Gemeinsam. Handeln. Und bewegen.

Bei MachArt geht es hauptsächlich um die praktische Umsetzung, Anwendung und Weiterentwicklung Deiner Vorhaben, von Lösungsansätzen und Projekten. Dazu dienen praxisorientierte Veranstaltungen zu Themen persönlicher bis gesellschaftlicher Relevanz z.B. in Form von:

  • Weiter- / Bildungsveranstaltungen:
  • Lern- und Strategiewerkstatt (inkl. Nachhilfe für SchülerInnen)
  • Workshops, Seminare, Kurse
  • Schulungen
  • ...
  • Arbeitsgruppen und Foren
  • Netzwerkarbeit und -treffen
  • Messen und Märkten
  • Gründerzentrum
  • Freiwilligenagentur

Diese können intern, extern oder in Kooperation initiiert sein.

Gerne verwirklichen wir für Dich oder gemeinsam mit Dir Deine Wunschthemen, -projekte und -veranstaltungen! Wir freuen uns über Deine Ideen, Wünsche, Anregungen oder Unterstützung via info@lernart.schule (Betreff "MachArt").

NutzArt: Miteinander. Ressourcen. Nutzen.

Nutze unsere Ressourcen für Deine Ideen! Dazu zählen:

  • Gelände, Räume und Ausstattung:
  • Seminar- und Konferrenzräume mit Internet, Audio- und Präsentationstechnik (Tafel / Smart Active Board, Flipchart usw.)
  • Mehrzweckaula und Bühne mit Tonstudio inkl. Ton-, Licht, Bühnen- und Veranstaltungstechnik
  • EDV-Studio für professionelle Film-, Ton- und Foto-Arbeiten
  • Labor für naturwissenschaftliche Untersuchungen und Experimente
  • Werkstatt und Utensilien für grobere Materialien wie Metall, Stein, Holz und Glas
  • Atelier und Utensilien für feineres Material wie Textilien, Papier, Ton
  • Außengelände mit Gemeinschafts-Bio-Bauernhof, Spiel- und Sportgeräten sowie Erholungsbereichen
  • ...
  • Know-How
  • Mitwirkung
  • Netzwerke
  • ...

Darüber hinaus soll auch ein Reparaturcafé eingerichtet werden.

Zudem kannst Du anderen Deine Ressourcen zur Verfügung stellen! Dafür wollen wir eine Plattform zum Leihen, Schenken und Tauschen anbieten.

Gerne verwirklichen wir für Dich oder gemeinsam mit Dir Deine Wünsche, Projekte und Angebote! Wir freuen uns über Deine Ideen, Wünsche, Anregungen oder Unterstützung via info@lernart.schule (Betreff "NutzArt").

„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.“

Franz Kafka

Raummiete und Seminare

Aktuell wird ein Konzept für die Raumnutzungsmöglichkeiten außerhalb des Schulbetriebs erarbeitet. Tragen Sie sich im Newsletter ein um auf dem Laufenden zu bleiben!

"Das Leben anzuregen - und es sich dann frei entwickeln zu lassen - hierin liegt die erste Aufgabe des Erziehers."

Maria Montessori

Computerkurse

Aktuell wird ein Seminarplan für Computerkurse entwickelt. Tragen Sie sich im Newsletter ein um auf dem Laufenden zu bleiben!

"Man muss viel gelernt haben, um über das, was man nicht weiß, fragen zu können."

Jean-Jacques Rousseau

Rollenspiel "Splittermond"

Pen & Paper Rollenspiel



Christian Beckmann und Marco Bontrup wollen gemeinsam mit Euch eine Rollenspielgruppe in Oberndorf gründen. Gespielt werden soll das deutsche Fantasyabenteuer Splittermond. Dies ist besonders gut für Einsteiger ge- eignet, richtet sich aber auch an erfahrene Rollenspieler. Wir treffen uns monatlich an jeden dritten Dienstag. Unser Angebot richtet sich an Jugendliche und Erwachsene!

Ort: Schule
Termine - immer ab 19:00 Uhr:

  • Keine dank Corona